Karriere
Franchise Modell
Über uns

Badezimmer 51

Die Neugestaltung des Badezimmers und Gäste-WCs im Altbau stellt eine besondere Herausforderung dar.

Große Heizungsrohre, Dielenböden, alte Türen und ungünstige Grundrisse prägen den Raum. Wenn ein zusätzliches WC integriert werden soll, ist eine durchdachte Planung und innovative Lösungen gefragt. Zusammen mit dem Kunden haben wir intensiv an der optimalen Umsetzung gearbeitet und eine finale Lösung gefunden, die den Anforderungen gerecht wird. Dabei mussten sowohl der Charme des Altbaus als auch moderne Funktionalität berücksichtigt werden.

Die Raumaufteilung wurde geschickt angepasst, um ein komfortables und funktionales Ergebnis zu erzielen.

Badezimmer 51/1

Die Heizungsrohre bleiben sichtbar und heizen mit Unterstützung der zusätzlichen Fußbodenerwärmung das Bad.

 

Badezimmer 51/2

Die Dusche ist versteckt vor den Fenstern in deiner Nische.

Dafür wurde vom großzügigen Gäste WC der Fenterbereich abgetrennt.

 

Badezimmer 51/3

Der hintere Teil ist vom Gäste WC dazu genommen.

Badezimmer 51/4

Die schmale, klappbare Glastür dient als Spritzschutz.

Badezimmer 51/5

Die Bodenfliese ist in Stabmosaikform an der runden Wand wieder aufgenommen.

Badezimmer 51/6

Der Spiegelschrank und der WC Wasserkasten sind in die neue Trennwand eingelassen. So ist mehr Platz im, Bad besonders über dem Waschbecken und WC.

Badezimmer 51/7

Die Badezimmertür ist gedreht und geht jetzt nach außen auf.
Damit der Dielenboden im Flur stabil bleibt, haben wir ihn im Türbereich gelassen. Normalerweise ist der Übergang unter dem Türblatt.

Badezimmer 51/8

Hinweis

  • Die Fliesenhöhe beträgt 120 cm. Dies ist ein wichtiges Maß.
  • So hoch sind die meisten Wasserkästen.
  • Ab 120 cm beginnt der Spiegel.
  • Fliesenformate 60x60 cm & 30x60cm enden bei 120 cm

Auf der Seite Badsanierung Hamburg zeigen wir ein Duschbad im Dachgeschoss mit XXL Fliesen.

Das haben die Kunden bei der Google Rezenzion geschrieben:

kompetente Planung, gutes Eingehen auf Kundenwünsche und -ideen, pfiffige technische Lösungsvorschläge, präzise und saubere Ausführung, qualifiziertes und nettes Team, alle Gewerke aus einer Hand... unbedingt empfehlenswert!

 

Zum nächsten Bad

Wenn wir ein Badezimmer im Altbau gestalten, sind bei dieser Badsanierung ungünstige Grundrisse, alte Türen, Dielenböden und Heizungsrohre einzubeziehen. Wir haben, um dieses schöne Badezimmer im Altbau zu gestalten, die Rohre belassen. Sie heizen das Badezimmer zusammen mit der Fußbodenerwärmung. Die Badtür wurde gedreht und öffnet sich nun platzsparend nach außen. Um das ansprechende Badezimmer im Altbau zu gestalten, haben wir den WC-Spülkasten und den großen Spiegelschrank eingebaut. Auch dies ergibt ein besseres Raumgefühl. Die indirekte Spiegelbeleuchtung sorgt für warmes Licht.

Als wir dieses Badezimmer im Altbau gestalten durften, haben wir rechts eine halbrunde Wand vorgefunden. Diese haben wir mit den Bodenfliesen als Stabmosaik gefliest; ein schöner Effekt. Um das vollständige Badezimmer im Altbau gestalten zu können, wurde der hintere Teil vom Gäste-WC dazu genommen und eine schicke Dusche integriert. Die schmale Glastür ergibt einen guten Spritzschutz. Um solch ein modernes Badezimmer im Altbau zu gestalten, haben wir die Wandfliesen (außer in der Dusche) auf eine Höhe von 120 Zentimeter begrenzt.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram