Bei diesen Duschbad im Altbau war die Überlegung, ob man einen Teil der Küche mit hinzu nimmt. Dies hätte aber die Küche sehr verkleinert.
Der Duschbereich von ca. 85 × 80 ist nicht besonders groß, aber er wirkt durch den offenen Bereich am Fenster gefühlt größer. Um eine gute Bewegungsfreiheit beim Waschtisch zu haben, montierten wir eine Wandarmatur. Anders als auf der Zeichnung, hat das Waschbecken keine Ablagefläche hinten.
Während der Ausführung hat sich herausgestellt, dass es sinnvoller ist, das WC vor dem Abflussrohr, das sich im Rohrkasten befindet, zu montieren.
Das Minibad hat keine Heizkörper. Die Anschlüsse des ehemaligen Heizkörpers wurden aber oberhalb des Fliesenspiegels belassen. Die im Bad befindlichen Heizungsrohre, sind für die Erwärmung des Bades ausreichend.
Die Glastür der Dusche lässt sich nach innen und außen öffnen. Dies wurde bei der Planung der Glastür, als auch bei der Montage des WC im Vorwege berücksichtigt.
Der Grundriss hilft Ihnen bei der Planung ihres Bades.