Duschrine Pro Menu

Dachgeschoss Bad 20

Großes Bad im Dachgeschoss mit sichtbaren Balken.

Dachgeschoss Bad 20/1

In die Balken haben wir LED-Lichtbänder integriert. So erreichen wir eine gleichmäßige Ausleuchtung mit 2 Schaltkreisen.

Farbton: warmweiss

Dachgeschoss Bad 20/2

Dieser Doppelwaschtisch hat zwei Waschmulden. Viele Kunden bevorzugen eine durchgehende Waschmulde.

Dachgeschoss Bad 20/3

Die Dusche ist hinter der Trennwand. Es ist fast ein eigener Raum.

Für eine ruhige Optik haben wir den Kunden Fliesen im Format 60 x60 cm empfohlen.

Dachgeschoss Bad 20/4

Eine Trennung zwischen Badewanne und WC erfolgte durch eine 90 cm hohe geflieste Wand.

Dachgeschoss Bad 20/3

Den Spiegelschrank haben wir in maximaler Größe gefertigt.

Durch die vorgegeben Tiefe der Waschtischablage, konnten wir den Spiegelschrank mit einer Tiefe von 25 cm fertigen, ohne dass er zu wuchtig aussieht.

Die Tiefe der Waschtischablage ist durch die vorhanden Einbauschränke unterm Fenster vorgegeben.

Dachgeschoss Bad 20/6

Mit der Bodenfuge an der Trennwand beginnt das Gefälle in der Dusche.

Schon beim Herstellen des Estriche muss auf solche wichtigen Details geachtet werden.

Der ganze Boden hat eine Fußbodenheizung.

Dachgeschoss Bad 20/7

Der Waschtisch hat einen Unterschrank mit 4 Auszügen / Schubladen.

Je nach Waschtischmodell können Sie zwischen Openpush und Griffleiste wählen.

Das Minibad geht vom Wannenbad bis zum Duschbad. 

Zum nächsten Bad

Wenn Sie ein Dachgeschoss Badezimmer planen, nutzen Sie am besten jeden Stauraum aus. Wir zeigen in diesem Beispiel aus Hamburg, wie das geht. Nischen und Vorbauten sorgen für mehr Platz.

Warme, cremefarbene und große Fliesen bestimmen neben der harmonischen Holzoptik das moderne Dachgeschossbad. So entsteht eine schöne Wohlfühlatmosphäre. Sollten Sie ein Dachgeschoss Badezimmer planen, ist Komfort der Garant dafür, dass Sie und/oder Ihre Gäste dieses Badezimmer unterm Dach auch gern nutzen.

Sie können ein Dachgeschoss Badezimmer planen und moderne Sanitäreinrichtungen einbauen lassen. Dazu gehören große Rundkopfbrausen oder unsere spezielle Duschrinne PRO. Damit läuft das Wasser störungsfrei auf breiter Bahn ab. Diese Rinne wird dezent an der Seite angebracht und stört beim Duschen überhaupt nicht. Fragen Sie uns danach, wenn Sie Ihr neues Dachgeschoss Badezimmer planen.

Ob Umbau oder Kernsanierung: Wenn Sie ein Dachgeschoss Badezimmer planen, empfiehlt es sich, an die Zukunft zu denken. Wir haben eine schicke Sitzgelegenheit eingebaut, damit Sie im Alter oder mit Verletzungen sicher duschen können.

 

Ein gelungenes Raumkonzept für ein Badezimmer zu erstellen, bedeutet weit mehr, als nur eine funktionale Nasszelle zu gestalten. Es geht darum, einen Raum zu schaffen, der nicht nur funktional, sondern auch harmonisch und ansprechend ist. Dabei spielen individuelle Bedürfnisse eine zentrale Rolle, besonders wenn es sich um ein Wunschbad handelt, das exakt auf die Vorstellungen und Anforderungen der Nutzer abgestimmt ist.

Viele Menschen stehen vor der Herausforderung, ihr Badezimmer altersgerecht oder sogar komplett barrierefreien umzubauen. Dies kann aus gesundheitlichen oder praktischen Gründen erforderlich sein, aber auch aus reinem Komfortdenken heraus. Hierbei ist es wichtig, eventuelle Einschränkung zu berücksichtigen, die die Nutzung des Badezimmers erschweren könnten. Ein professionell geplanter Badumbau sorgt dafür, dass das Badezimmer für alle Altersgruppen und Bedürfnisse nutzbar ist.

Bei der Planung einer neuen Badeinrichtung gibt es viele Faktoren zu bedenken. Neben der Funktionalität sind es oft die einzelne Detail, die darüber entscheiden, ob man sich langfristig wohl und sicher fühlt. Besonders wichtig ist, dass ausreichend Bewegungsfreiheit eingeplant wird, um eine komfortable Nutzung zu gewährleisten. Ein durchdachtes Design bietet dabei nicht nur praktische Vorteile, sondern auch einen Mehrwert in Bezug auf die Lebensqualität.

Ein weiteres zentrales Element ist die Wahl der richtigen Materialien. Hier sind XXL Fliesen besonders beliebt, da sie nicht nur optisch ansprechend wirken, sondern auch pflegeleicht sind. Durch die große Fläche reduzieren sich die Fugen, was die Hygiene verbessert und die Reinigung erleichtert. Zudem verleihen sie dem Raum eine moderne, offene Atmosphäre.

Um erstklassige Ergebnisse zu erzielen, ist es ratsam, sich an Fachleute zu wenden, die über das nötige Fachwissen verfügen. Eine professionelle Planung sorgt dafür, dass alle Elemente optimal aufeinander abgestimmt sind und keine Aspekte unberücksichtigt bleiben. So kann sichergestellt werden, dass das Badezimmer nicht nur funktional, sondern auch stilvoll gestaltet ist.

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, ein Badezimmer nach den eigenen Vorstellungen zu gestalten. Dennoch sollte man stets abwägen, welche Lösungen wirklich sinnvoll sind und welche eventuell infrage gestellt werden sollten. Nur so kann ein Badezimmer entstehen, das sowohl in puncto Design als auch Funktionalität überzeugt.

Wer sein Badezimmer renovieren oder neu gestalten möchte, sollte ausreichend Zeit einplanen, um alle Aspekte genau zu durchdenken. Nur durch eine sorgfältige Planung und eine durchdachte Umsetzung kann ein Badezimmer entstehen, das langfristig Freude bereitet und den täglichen Bedürfnissen gerecht wird.

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram